„Pfotenformel“ – Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Anbieterin „Pfotenformel“ ist ein Hundeschulangebot von Frau Jacqueline Greenslade,
Otternbuschweg 42, 32051 Herford. Sämtliche Leistungen und Angebote der Hundeschule
erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten,
soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, auch für zukünftige
Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
II. Leistungsangebot Angeboten werden insbesondere die Beratung und Anleitung von
Hundehaltern, die Ausbildung von Hunden, artgerechte und rassebezogene Beschäftigung
sowie Alltagsunterstützung für Halter-Hund-Teams – in Form von Einzelstunden,
Gruppenstunden, geführten Spaziergängen, Vorträgen und weiteren Angeboten.
„Pfotenformel“ erbringt ihre Leistungen durch die Inhaberin Frau Jacqueline Greenslade oder
angestellte Mitarbeiter:innen. Ein Anspruch auf eine bestimmte Trainingsperson besteht
nicht. Die Arbeit mit dem Hund ist immer auch Arbeit an einem Lebewesen mit individuellen
Besonderheiten. Daher hängt der Erfolg wesentlich von der Mitarbeit des Halters ab – eine
Garantie für bestimmte Ergebnisse im Sinne des Erreichens bestimmter Ausbildungsziele /
Abkehr von Problemverhalten kann nicht gegeben werden.
III. Preise & Leistungen Die konkreten Angebote und Leistungen sind dem jeweils aktuellen
Preis-Leistungsverzeichnis auf www.pfotenformel.de zu entnehmen.
IV. Anmeldung & Teilnahme Die Anmeldung kann mündlich, telefonisch, schriftlich oder per
E-Mail erfolgen. Sie ist verbindlich nach Bestätigung durch „Pfotenformel“. Ein Anspruch auf
Teilnahme besteht nicht. Die Hundeschule behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von
Gründen abzulehnen – insbesondere, wenn sich ein Hund nach fachlicher Einschätzung
nicht für das gewählte Angebot eignet.
V. Teilnahmevoraussetzungen & Haftung Teilnahmevoraussetzung ist eine gültige
Hundehalter-Haftpflichtversicherung. Bei Gruppenangeboten zusätzlich: Sozialverträglichkeit,
ein aktueller Impfschutz nach den Empfehlungen der StIKo Vet sowie Freiheit von
ansteckenden Krankheiten. Hunde, die den Regelungen des § 3 oder § 10 LHundG NRW
unterfallen, müssen entsprechend gemeldet sein. Der Kunde / Hundehalter trägt selbst
Gewähr für das Einhalten etwaig aufgegebener Auflagen.
Die Tierhaltereigenschaft nach § 833 Abs. 1 BGB bleibt während der Angebote von
„Pfotenformel“ unberührt. Dies gilt sowohl während der Einzel- als auch der Gruppenstunden
und weiterer Aktivitäten. Durch „Pfotenformel“ werden Anleitungs- und Handlungsoptionen
empfohlen, die letztliche Umsetzung liegt jedoch in der Verantwortung des Hundehalters /
Kunden. Insbesondere kann es in der Hundegruppe auch bei fachgerechter Aufsicht zu
artgerechten Raufspielen von Hunden untereinander kommen. Dies kann zu Verletzungen der
Tiere führen, die unter Umständen auch der tierärztlichen Versorgung bedürfen.
„Pfotenformel“ wird von einer Haftung für Schäden im Rahmen des gesetzlich zulässigen
freigestellt. Dies bedeutet eine vollständige Haftungsfreistellung mit Ausnahme von Schäden
aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die auf einer vorsätzlichen
oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftungsfreistellung erfolgt jedoch nicht für
sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung
beruhen.
Ein etwaiger Schaden wird begrenzt auf einen vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Eine Haftung für mitgegebene Gegenstände (Halsbänder, Leinen, Steuermarken, u. Ä.) wird
nicht übernommen.
VI. Stornierung & Ausfall durch Kunden Verbindlich gebuchte Angebote müssen
spätestens 24 Stunden vor Beginn telefonisch oder per E-Mail abgesagt werden. Bei nicht
oder verspätet abgesagten Terminen ist „Pfotenformel“ berechtigt, die volle Gebühr zu
berechnen. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt dem Kunden vorbehalten.
VII. Ausfall von Unterrichtseinheiten / Höhere Gewalt Fällt eine Unterrichtseinheit
aufgrund von Krankheit der Kursleitung oder höherer Gewalt (z. B. Unwetter, behördliche
Maßnahmen) aus, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten – in der Regel am
Kursende. Ein Anspruch auf eine individuelle Terminvereinbarung besteht nicht. Kann der
angebotene Ersatztermin aus persönlichen Gründen (z. B. Urlaub, Krankheit) nicht
wahrgenommen werden, entfällt der Anspruch auf Erstattung oder weitere
Nachholmöglichkeit. Die Hundeschule bemüht sich stets um eine faire, zumutbare Lösung
für alle Teilnehmenden im Rahmen der organisatorischen Möglichkeiten.
VIII. Gruppenangebote im Monatsabo Monatsabos sind fortlaufend und bedürfen der
schriftlichen Kündigung 2 Wochen vor der nächsten Zahlung. Das Training findet wöchentlich
oder im Zwei-Wochen-Rhythmus statt. An Feiertagen entfällt es. Trainerurlaube (3–6
Termine je nach Gruppe) sowie ggf. krankheitsbedingte Ausfälle werden rechtzeitig
angekündigt. Fällt eine Stunde aufgrund von Unwetter/Glatteis o. ä. aus, wird ein
Ersatztermin angeboten, sofern innerhalb eines Kalenderjahres bereits 5/8 Termine (je nach
Gruppe) entfallen sind. Die monatliche Kursgebühr läuft durchgehend weiter.
IX. Urheberrecht Sämtliche Inhalte der Homepage und der Unterrichtsmaterialien sind
urheberrechtlich geschützt. Jegliche Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe über
den privaten Gebrauch hinaus bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Frau Jacqueline
Greenslade.
X. Zahlungsbedingungen & Verzug Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zur
Zahlung fällig, sofern kein anderes Zahlungsziel schriftlich vereinbart wurde. Bei
Zahlungsverzug behält sich „Pfotenformel“ das Recht vor, Verzugszinsen in gesetzlicher
Höhe zu berechnen. Für Mahnungen kann eine angemessene Mahngebühr erhoben werden.
Bei wiederholt ausbleibender Zahlung kann die Teilnahme an weiteren Angeboten verweigert
werden.
XI. Rücktritt durch „Pfotenformel“ „Pfotenformel“ behält sich das Recht vor, das
Vertragsverhältnis bei unzumutbarem Verhalten des Hundehalters (z. B. wiederholten
Zahlungsverzug, aggressives Verhalten, Verstöße gegen Tierschutzgrundsätze) fristlos zu
beenden. Bereits gezahlte Beträge werden in diesem Fall nicht erstattet.
XII. Datenschutz Die im Rahmen der Anmeldung und Durchführung der Angebote
erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung und
Durchführung der Dienstleistung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die
Datenschutzerklärung von „Pfotenformel“ in der jeweils gültigen Fassung (einsehbar unter
www.pfotenformel.de/datenschutz).
XIII. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Anstelle der unwirksamen Regelung gilt diejenige rechtlich zulässige Regelung als
vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen möglichst nahekommt.
XIV. Rechtswahl Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
XV. Bild- und Tonaufnahmen bei Veranstaltungen Im Rahmen von Veranstaltungen oder
Trainingsstunden können durch „Pfotenformel“ Foto- oder Videoaufnahmen zu
Dokumentations- oder Werbezwecken gemacht werden. Sollte ein Teilnehmer damit nicht
einverstanden sein, ist dies ausdrücklich vor Beginn des jeweiligen Termins mitzuteilen.
XVI. Onlineangebote & digitale Inhalte Sofern Trainings- oder Beratungsleistungen online
erbracht werden, gelten dieselben Bedingungen wie für Präsenzangebote. Technische
Voraussetzungen für die Teilnahme (z. B. stabile Internetverbindung) liegen im
Verantwortungsbereich des Kunden. Es besteht kein Anspruch auf Wiederholung bei
technischen Ausfällen auf Kundenseite.
Stand der AGB: Januar 2025