Impulse & Orientierung im Alltag
Themenspaziergänge für jagdlich motivierte Hunde
Kursbeschreibung
„Jagdverhalten“ beginnt nicht erst beim Wild. Es zeigt sich überall dort, wo dein Hund sich impulsiv löst – beim Anblick eines Balls, Joggers, anderen Hundes oder einer spannenden Geruchsspur.
In unseren praxisnahen Themenspaziergängen lernst du, wie du deinem Hund Orientierung gibst – mitten im echten Leben.
Du lernst:
– Orientierung am Menschen statt Reiz-Fokus
– Rückruf & Stopp unter Ablenkung
– Impulskontrolle & Frustrationstoleranz
– Körpersprache bewusst einsetzen
– Beziehungsarbeit & Kommunikation verbessern
– Ruhe, Klarheit – und ganz viel gemeinsame Freude
Inhalte (modular aufgebaut)
Je nach Kursstufe & Gruppenziel erwarten dich spannende Themen wie:
– Im perfekten Radius – Orientierung trotz Ablenkung
– Check-in statt Tunnelblick – Aufmerksamkeit bei dir behalten
– Spürhund meets Jagdhund – Nasenarbeit gezielt nutzen
– Wildwechsel lesen – ruhiges Verhalten bei Reizen verstärken
– Freilauf vs. Schleppleine – bewusste Entscheidungen treffen
– Impulskontrolle bei Bewegung – Jagen stoppen lernen
– Stadthund auf Spur – Alltagstraining bei Roller, Rad & Reiz
– Signale unter Stress – Rückruf & Abbruch, wenn’s zählt
– Kognitives Auslasten – mentale Arbeit statt Sprint
So läuft’s ab:
– 2 Stunden Präsenztraining mit Theorie & Praxis im Wechsel
– Reizgestaltung mit Dummy, Bewegung & Geruch
– Einzelfeedback in der Gruppe
– Reiz-Checkliste & Trainingsjournal fürs Zuhause
– Handout & Mini-Zertifikat inklusive
– Training da, wo es gebraucht wird: Feld, Wald, Stadt
60,00 €
Bitte Datum auswählen um verfügbare Plätze zu sehen